Zu Besuch in der Alexander-Coppel-Gesamtschule
Besuch beim MINT-Workshop an der Alexander-Coppel-Gesamtschule
Die Drittklässler wurden von Schülern aus dem Chemiekurs der Oberstufe empfangen und haben Spannendes über das Thema "Feuer und Flamme" erfahren. Nachdem alle über die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen beim Experimentieren informiert waren und mit einer Schutzbrille ausgestattet war, ging es an die verschiedenen Experimentiertische. Hier lernten die Schüler/innen die Teile eines Bunsenbrenners kennen, warum eine Kerze überhaupt brennt, dass das Gas von Essig und Backpulver eine Kerze löschen kann, dass das Äußere einer Flamme am heißesten ist, dass verschiedene Salze eine unterschiedliche Flammenfärbung erzeugen können und das Kartoffeln kleine Glühbirnen zum Leuchten bringen können. Die Kinder hatten viel Spaß beim selber Entdecken, haben manches mal gestaunt und waren überrascht. Mit viel neuem Wissen und einer Urkunde ausgestattet ging es nach zwei Stunden wieder nach Hause.